Difference between revisions of "AGIT 2009"
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ''The AGIT symposium and trade fair takes place every year in Salzburg, Austria. Most presentation and talks are given in German language.'' | ||
+ | |||
; AGIT 2009 - Das Forum für Geoinformatik | ; AGIT 2009 - Das Forum für Geoinformatik | ||
Line 8: | Line 10: | ||
Das Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg ist von 8. bis 10. Juli 2009 Schauplatz der deutschsprachigen Geoinformatik-Szene. Das Symposium und die Fachmesse bieten ideale Möglichkeiten um wissenschaftliche Innovationen und Neuheiten einem interdisziplinären Publikum zu präsentieren und neue Anregungen für die eigene Branche zu gewinnen. Gestalten wir die Zukunft unseres Faches gemeinsam mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der AGIT 2009 in Salzburg! | Das Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg ist von 8. bis 10. Juli 2009 Schauplatz der deutschsprachigen Geoinformatik-Szene. Das Symposium und die Fachmesse bieten ideale Möglichkeiten um wissenschaftliche Innovationen und Neuheiten einem interdisziplinären Publikum zu präsentieren und neue Anregungen für die eigene Branche zu gewinnen. Gestalten wir die Zukunft unseres Faches gemeinsam mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der AGIT 2009 in Salzburg! | ||
+ | |||
+ | == Programm == | ||
+ | Bitte entnehmen Sie der AGIT Webseite das vollständige Program. | ||
+ | |||
+ | === OSGeo Track === | ||
+ | Die OSGeo hat wie auch in den letzten Jahren einen [http://www.fossgis.de/wiki/AGIT_2009 eigenen Stand], dieses Jahr erstmals zusammen mit der [[FOSSGIS e.V.]]. Im rahmen des OSGeo Tracks am Freitag werden Workshops und Vorträge gehalten. | ||
+ | |||
+ | ==== Vorträge ==== | ||
+ | Zusätzlich zu den Vorträgen des OSGeo Block werden Open Source Lösungen und OSgeo Software in vielen weiteren Vorträgen des Programms vorgestellt. | ||
+ | |||
+ | * gvSIG - Aktuelles im Überblick: Neuerungen der Version 1.9 J. Canalejo Alonso, GIS Sachverständiger | ||
+ | * GeoExt – WebGIS-Baukasten auf Basis von OGC-Services, ExtJS und OpenLayers A. Hocevar, The Open Planning Project | ||
+ | * deegree 3D - mit Open Source in die dritte Geo-Dimension J. Fitzke, lat/lon | ||
+ | * Code Sprint im Kloster Bolsena - Neuerungen in OSGeo Software A. Christl, OSGEO | ||
+ | |||
+ | ==== Workshops ==== | ||
+ | |||
[[Category: Events]] | [[Category: Events]] |
Revision as of 23:15, 8 July 2009
The AGIT symposium and trade fair takes place every year in Salzburg, Austria. Most presentation and talks are given in German language.
- AGIT 2009 - Das Forum für Geoinformatik
Dieses Jahr steht die AGIT unter dem Motto:
- wissen.schafft.trends
Das Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg ist von 8. bis 10. Juli 2009 Schauplatz der deutschsprachigen Geoinformatik-Szene. Das Symposium und die Fachmesse bieten ideale Möglichkeiten um wissenschaftliche Innovationen und Neuheiten einem interdisziplinären Publikum zu präsentieren und neue Anregungen für die eigene Branche zu gewinnen. Gestalten wir die Zukunft unseres Faches gemeinsam mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der AGIT 2009 in Salzburg!
Programm
Bitte entnehmen Sie der AGIT Webseite das vollständige Program.
OSGeo Track
Die OSGeo hat wie auch in den letzten Jahren einen eigenen Stand, dieses Jahr erstmals zusammen mit der FOSSGIS e.V.. Im rahmen des OSGeo Tracks am Freitag werden Workshops und Vorträge gehalten.
Vorträge
Zusätzlich zu den Vorträgen des OSGeo Block werden Open Source Lösungen und OSgeo Software in vielen weiteren Vorträgen des Programms vorgestellt.
- gvSIG - Aktuelles im Überblick: Neuerungen der Version 1.9 J. Canalejo Alonso, GIS Sachverständiger
- GeoExt – WebGIS-Baukasten auf Basis von OGC-Services, ExtJS und OpenLayers A. Hocevar, The Open Planning Project
- deegree 3D - mit Open Source in die dritte Geo-Dimension J. Fitzke, lat/lon
- Code Sprint im Kloster Bolsena - Neuerungen in OSGeo Software A. Christl, OSGEO