LinuxTag 2007
Lets make LinuxTag 2007 happen like we did at LinuxTag 2006.
Booth
GAV e.V., FreeGIS.org, OSM and OSGeo.org run a booth at Linuxtag2007.
Some dates and Information:
- 20qm groß (5x4)m, Standnummer 14.1-16
- Standzeichnung von Ralf: http://wiki.osgeo.org/images/1/1d/Booth_layout.pdf
- Grüner Teppich
- 2 Infotresen mit jeweils 2 Rechnerplätzen
- 4 Barhocker für die Infotresen
- 1 Sitzgruppe (1 niedriger Tisch, 4 Stühle)
- von 3 Seiten begehbar, eine Wand
- Modell-Bild der 80m2 Variante: http://www.copynpaste.de/
- Stand ist gegenüber von FlightGear angesiedelt
- In KW19 definitive Zusage, wo der Stand letzendlich liegt
- neuer Hallenplan (Halle 14):
Infrastruktur/Standmaterial
Was wird für den Standbau alles benötigt?
- Laptops zur Projektpräsentation (SH, GL haben welche)
- idealerweise externen Monitor zur besseren Darstellung.
- InternetInfrastruktur
- Strom (Zusage: Mehrfachstecker)
- Netzkabel
- Switch (Zusage: 4 Ports)
- ...
- Dekomaterial: OSGeo Banner aus Stoff, ...
- Promomaterial für die Projekte (aus OSGeo und GAV-Beständen)
- WhereGroup bringt Flyer der OSGeo-Projekte in ausreichender Anzahl mit
- Poster (da der Posterplatz noch nicht final definiert ist, erstmal abwarten, wieviel Platz dafür sein wird).
- [please add more]
Georg (ab Mittwoch, verfügbar bis zum Schluss) | Laptop, Mehrfachstecker Strom, Switch (4 Ports), GAV-Material (von der FOSSGIS); GAV-Poster |
---|---|
Ralf (Dienstag Abend bis Sonntag früh) | Notebook plus TFT für OSM, Switch 100MBit 8-Port, OSM-Poster |
Stephan (Dienstag Abend bis Freitag abend) | Notebook plus TFT, Switch 100MBit 8-Port, Verlängerungskabel, 3 Mehrfachsteckdosen, 4 Netzwerkkabel (2x5,7,10m), GAV-Poster, FreeGIS-Material |
Offene Fragen
Sicher gibt es noch offene Fragen, im Hinblick auf den geplanten Stand. Um die Organisation der LinuxTages nicht dauernd mit kleinen Dingen zu nerven, hier erstmal eine Sammlung
- Gibt es Internet am Stand, wenn ja, in welcher Form (Kabel, WLAN)? -> >JA
- Wer baut den Stand auf? Ist von seiten der Projekte jemand zum Aufbau bereits am Dienstag nötig? -> JA
- [add your questions]
TERMINE
extrahiert aus der Infomail4.
- Update your postal address until Friday, May 4th. for sending special exhibitor passes for setting up the booth before wednesday.
- The Deadline for the logo and the vCC information is on Monday, May 7th.
- The deadline for ordering exhibitor passes is May 21st.
- Deadline for pre-ordering sponsored tickets is Thursday, May 24th.
Standbesetzung
Bitte tragt Euch selbstständig in die Liste ein, sodass wir die Übersicht haben, wer am Stand sein wird.
Day of week | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday |
---|---|---|---|---|---|
Date | 2007.05.29 | 2007.05.30 | 2007.05.31 | 2007.06.01 | 2007.06.02 |
Time | 18:00-finish | 8:00 - 19:00 | 8:30-open | 9:00-18:00 | 9:00-finish |
Todo | setup & connect | booth operation | booth & social event | booth operation | booth & pack in |
Stephan Holl (GAV) (B) | X | X | X | X | |
Georg Lösel (GAV) (B) | X | X | X | ||
Peter Löwe (B) | X | ||||
Malte Halbey-Martin (B) | X | ||||
Arnulf Christl (B) | X | X | X | ||
Jörg Thomsen (B) | X | (X) | X | X | |
Hendrik Neumann (B) | X | X | |||
Stephan Klemm (B) | X | X | X | ||
Frank Mohr (OSM) (B) | X | X | X | X | X |
Ralf Zimmermann (OSM) (B) | X | X | X | X | X |
Jörg Ostertag (OSM) (B) | X | X | X | X | X |
Jeroen Dekkers (OSM) (B) | X | X | |||
Jan-Oliver Wagner (FreeGIS) (B) | X | X | |||
Robert Nuske (GAV) (B) | X | ||||
Total | 4 | 6 | 9 | 9 | 9 |
B=Ausstellerausweis Bestellt
OSM wird ebenfalls auf diesem Stand vertreten sein. Deren Wiki ist [hier] zu finden.
Press-releases
02.05.2007
Freie GIS-Szene auf dem Linuxtag vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 in Berlin
Die Freie GIS-Szene Deutschlands (GAV, OSGeo, FreeGIS und OpenStreetMap) zeigt auf dem Linuxtag 2007, vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 auf dem Messegelände in Berlin, dass und wie mit Freier GIS Software und unter GNU/Linux gearbeitet werden kann. Wenn Sie außerdem schon immer mal wissen wollten, was Google Earth mit Freier Software zu tun hat, wie das mit den Freien Geodaten ist und wie Sie Ihre GPS-Daten unter GNU/Linux anschauen können, dann sollten Sie sich auf dem Linuxtag in Berlin informieren.
Die Standpartner GAV, OSGeo, FreeGIS und OSM, informieren auf dem Stand Nummer 14.1-16 über einzelne Projekte (z. B. OSGeo "Bildung und Lehre") und über Software-Projekte wie Mapbender, Mapbuilder, MapServer, GRASS, QuantumGIS, GeoTools, GeoNetwork, PostGIS, OpenLayers, etc.
Die GAV ist seit 1999 der deutschsprachige Ansprechpartner für eine unabhängige Expertenmeinung zu den Themen Freie GIS Software und Freie Geodaten. Seit 2006 arbeitet die OSGeo.org auf internationaler Ebene für die Förderung Freier GIS-Software und Freier Geodaten.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten im Bereich der Freien GIS-Software und Freier Geodaten im deutschsprachigen Raum finden Sie unter:
GRASS Anwender-Vereinigung e.V.: http://www.grass-verein.de
Deutschsprachiger Zweig der OSGeo: http://wiki.osgeo.org/index.php/Deutsch
FreeGIS, das Portal für Freie GIS-Software und Freie Geodaten: http://www.freegis.org
OpenStreetMap: http://www.openstreetmap.org